Wir halten mehr von nachhaltiger Prophylaxe als von aufwändiger Reparatur. Deshalb haben wir uns auf Zahnerhalt spezialisiert. Jeder Zahn ist wertvoll. Es lohnt sich, um den Erhalt zu ringen und dafür Energie zu investieren. Das verstehen wir unter nachhaltiger Zahnheilkunde und Verbraucherorientierung.
Nahezu alle Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates resultieren aus einem oralen Biofilm, der sich auf den Zahnoberflächen fest anhaftet und wächst. Prophylaxe ist deshalb die Basis unserer Behandlungsstrategie. Neben der Entfernung von Plaque, Zahnstein und Verfärbungen bestimmen wir Ihr individuelles Karies- und Parodontitis-Risiko und geben Ihnen, wo nötig, Hilfestellung oder leiten gemeinsam mit Ihnen weiterführende Behandlungsschritte ein.
Wir setzen auf Sie als Partner für Ihre Zahngesundheit. Deshalb investieren wir in die Beziehung zu unseren Patienten und nehmen uns Zeit für Sie. Wir möchten Sie ertüchtigen und ermutigen, Verantwortung für Ihre Zahngesundheit zu übernehmen. Sie entscheiden, was für Sie das Beste ist. Wir unterstützen Sie auf dem Weg der Entscheidungsfindung. Dafür beraten und informieren wir Sie, geben Ihnen Zeit für Entscheidungen.
Wir wissen, dass auch die Zahngesundheit eingebettet ist in persönliche Biografie und Lebenswelt. Je genauer wir Ihren Gesundheitszustand samt Vorgeschichte kennen, desto erfolgreicher können wir handeln. Wir bitten Sie deshalb, den Anamnesebogen (Befragungsbogen) in Ruhe auszufüllen, am besten schon zu Hause. Moderne Diagnose-Technologie, wie zum Beispiel digitales Röntgen (Einzel- und Panorama-Bild) gehört in unserer Praxis zum Standard.
Der Gang zum Zahnarzt fällt vielen Menschen schwer. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und sicher sein können, dass wir Ihre möglichen Ängste oder Bedenken ernst nehmen. Unser Ziel ist es, Ihre Angst vor dem Zahnarzt für Sie beherrschbar zu machen.
Wir wissen, dass auch die Zahngesundheit eingebettet ist in persönliche Biografie und Lebenswelt. Je genauer wir Ihren Gesundheitszustand samt Vorgeschichte kennen, desto erfolgreicher können wir handeln. Wir bitten Sie deshalb, den Anamnesebogen (Befragungsbogen) in Ruhe auszufüllen, am besten schon zu Hause. Moderne Diagnose-Technologie, wie zum Beispiel digitales Röntgen (Einzel- und Panorama-Bild) gehört in unserer Praxis zum Standard.
Der Gang zum Zahnarzt fällt vielen Menschen schwer. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und sicher sein können, dass wir Ihre möglichen Ängste oder Bedenken ernst nehmen. Unser Ziel ist es, Ihre Angst vor dem Zahnarzt für Sie beherrschbar zu machen.
Zuhören, Einfühlungsvermögen, verständliche Kommunikation in der Besprechung von Diagnosen und Behandlungsoptionen – so wollen wir Ihnen gegenüber agieren, weil so Vertrauen und Entspannung entstehen. Wir freuen uns sehr mit Ihnen über die große Erleichterung, wenn der Gang zum Zahnarzt von seiner belastenden Ohnmacht befreit wird.
Wir halten mit Ihnen vereinbarte Termine ein. Weil wir weder Ihre Zeit verplempern noch unsere vergeuden wollen, investieren wir lieber in unsere Praxisorganisation und Arbeitsabläufe als in große Wartezimmer. Kurze Wartezeiten sind für uns eine Frage des Respekts unseren Patientinnen und Patienten gegenüber.
Meinzer & Lambrecht Zahnärzte
Schloßstraße 67 ⋅ 12165 Berlin
Telefon +49 30 834 50 23
praxis@meinzer-lambrecht-zahnarzt.com
Mo-Do 8:00 bis 18:00 h | Fr 8:00 bis 14:00 h